Mit August 2019 hat die Raiffeisen Bausparkasse die Zusammenarbeit mit allen Maklern beendet.
Ein Abschluss von Bausparverträgen der Raiffeisen Bausparkasse ist somit nicht mehr möglich.
Zur Blog-Übersicht
Je geringer die Verzinsung, umso stärker fallen die Spesen beim Bausparen in´s Gewicht. Dabei handelt es sich um die Kontoführungsgebühren, die die Bausparkassen pro Kalenderjahr vom Guthaben automatisch abziehen.
Dabei schneidet die s-Bausparkasse aktuell am besten ab, vor allem weil dort im ersten Kalenderjahr keine Gebühren anfallen.
1. s-Bausparkasse: 5,78€ (1. Kalenderjahr keine Gebühren)
2. start:bausparkasse: 7,10€ (1. Kalenderjahr keine Gebühren)
3. Raiffeisen: 6,17€
4. Wüstenrot: 7,52€
Quellen: Angaben der Bausparkassen (Stand: 01.08.2018)
Zurück zur Blog-Übersicht
Zum Vergleich aller 4 Bausparkassen
Für Menschen mit Behinderung ist die Sportausübung eine kostenintensive Angelegenheit.
Somit haben wir auch heuer wieder einen kleinen Betrag für jene geleistet, deren Schicksal es nicht so gut mit ihnen gemeint hat.
Weitere Infos finden Sie auch unter www.parasport.at
Pünktlich zum Sommerbeginn haben wir heute einen Buchtipp für Sie parat:
"Der stille Raub" zeigt auf, wie binnen weniger Jahre die digitale Revolution die Gesellschaft komplett verändern wird. Wenige werden reich, viele arm, und die Mittelschicht wird es nur noch in den Geschichtsbüchern geben.
"Investmentpunk" und Querdenker Gerald Hörhan (Harvard-Absolvent, Investmentbanker und Internet-Unternehmer) zeigt, was die künftigen Gewinner der digitalen Revolution jetzt tun müssen und warum alle anderen untergehen.
Direkt, provokant, zum Nachdenken...
"FONDS exklusiv" ist eine der führenden Zeitschriften Österreichs zu den Themen Vorsorge, Veranlagung und Immobilien.
In der aktuellen Ausgabe gibt der Geschäftsführer von Bausparshop24.at und BestensVersichert.at Roland Hafner wertvolle Tipps und Infos zu den Bereichen Ablebensversicherungen und Hinterbliebenenvorsorge.
Hier können Sie den gesamten Artikel kostenlos downloaden: